- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Dh 2638 k
- VD 18
-
14536722
- Umfang
-
18 ungezählte Seiten, 203 Seiten, 1 ungezählte Seite, 1 ungezähltes Blatt Tafel ; 4°
- Sprache
-
Englisch, Deutsch
- Anmerkungen
-
von Alexander Pope. Deutsche Uebersetzung. [Heinrich Christian Kretsch] Mit der engländischen Urschrift nach der lezten vermehrten Ausgabe
Enthält Widmung an: "... Frau Louisen Dorotheen gebohrner und vermählter Herzogin zu Sachsen ..."
Übersetzer ermittelt in: Holzmann/Bohatta, Deutsches Anonymenlexikon, Band III, 9325
Frontispiz und Illustrationen sind Kupferstiche
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, in der Richterischen Buchhandlung. 1759.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Altenburg : in der Richterischen Buchhandlung , 1759
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-39939
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Altenburg : in der Richterischen Buchhandlung , 1759