Bestand

077/42 - Deutscher Frauenring, Ortsring Worms e.V. (Bestand)

Vorwort: Abt. 77/42 Deutscher Frauenring Ortsring Worms e.V.
Umfang: 14 Archivkartons (= 57 Verzeichnungseinheiten = 50 Akten, 6 Gästebücher, 1 VHS-Kassette)
Laufzeit: 1959 - 2007
Zur Übernahme:
Am 16. Februar 2016 übergab Frau Delfine Mehrwald, Worms, vorliegende Unterlagen an das Stadtarchiv Worms als Geschenk. Es wurde der Vereinsbestand Abt. 77/42 Deutscher Frauenring Ortsring Worms e. V. eingerichtet. Zeitnah erfolgte im April 2016 die Verzeichnung durch die Archivpraktikantin Katharina Schiebel.
Zum Verein:
Nach der Gründung des Deutschen Frauenrings e. V. im Jahr 1949, erfolgte zwei Jahre später die des Landesverbandes Rheinland-Pfalz auf Initiative der Ortsringe Landau, Pirmasens und Zweibrücken. Zu den Zielen gehörte "die staatsbürgerliche Bildung der Frau, deren stärkere Einschaltung in das öffentliche, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben" (aus: Deutscher Frauenring e. V., 1951-1981 30 Jahre Landesverband Rheinland-Pfalz, in: StadtA Wo Abt. 77/42 Nr. 46). Der Deutsche Frauenring Ortsring Worms e. V. wurde 1959 gegründet. Er setzte sich in der Folgezeit für die Interessen der Frauen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens ein, wie Frau Petra Gerster in ihrer Laudatio anlässlich des 40jährigen Jubiläums die Arbeit des Vereins würdigte (StadtA Wo Abt. 77/42 Nr. 48).
Zur Verzeichnung:
Zunächst mussten die Aktenordner (ursprünglich 19 Stück), in denen sich Schriftgut und sonstiges Material in zahlreichen Kunststoffhüllen befand, aufgelöst werden. Bei der Umbettung in säurefreie Archivmappen wurden manche Aktenordnereinheiten wegen des Umfangs in zwei oder mehrere Verzeichnungseinheiten aufgeteilt. Die Zugehörigkeit wurde durch entsprechende Verweise bei der Titelaufnahme im Archivprogramm Augias nachvollziehbar gemacht.
Zum Inhalt:
Inhaltlich ergaben sich während der Verzeichnung im Wesentlichen zwei Schwerpunkte, zum einen die Arbeit des Landesverbandes Rheinland-Pfalz (/ Saar) des Deutschen Frauenrings und zum anderen die des Ortsrings Worms betreffend. Letztere wurde durch eine Klassifikation spezifiziert (Vereinsführung, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen etc.). Die Zuordnung erwies sich in einigen Fällen schwierig, da auch Akten mit gemischtem Inhalt vorgefunden wurden. Einen großen Rahmen nehmen die vielfältigen Veranstaltungen ein, die alleine bzw. unter maßgeblicher Beteiligung des Ortsrings durchgeführt wurden (vor allem Weihnachtsmarkt der Arbeitsgemeinschaft Wormser Frauenverbände). Eine Serie von Gästebüchern (1987 - 2004) dokumentieren diese Veranstaltungen in Wort und Bild.

Worms, im April 2016
Katharina Schiebel

Zitierhinweis: Abt. 77/42

Erschließungszustand, Umfang: Übergabe an Archiv 16.2.2016; Umbettung/Verzeichnung durch Praktikantin 4/2016
Augias-Datenbank

Reference number of holding
Stadtarchiv Worms, 077/42

Context
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Vereine, Institutionen, Parteien

Date of creation of holding
1949 - 2008

Other object pages
Last update
15.12.2023, 2:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1949 - 2008

Other Objects (12)