Urkunden

Wiprecht von Helmstatt bestätigt, dass Ritter Philipp Jakob, Johann und Philipp von Helmstatt ihm die Ablösung für ein Zweiteil an der Hälfte von Schloss und Städtchen Bischofsheim sowie von Flinsbach ausgezahlt haben. Er hatte diesen Anteil von +Wiprecht und Christophel von Helmstatt gekauft; dieser Teil war durch den Vertrag Bischof Rabans von Helmstatt mit seinen Brüdern Wiprecht und Ritter Hans sowie Hans und Wiprecht, den Söhnen seines +Bruders Reinhard, vom 10. Juni 1411 [U 680, siehe dort]gebildet worden. Siegler: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 439
Bemerkungen
Ausf. Perg., S. anh. fragm. - Rv.
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schimmel

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1520-1529
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Philipp
Helmstatt, von; Philipp Jakob
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Indexbegriff Ort
Flinsbach, Helmstadt-Bargen HD
Neckarbischofsheim HD

Laufzeit
1523 (1523 August 17 - Mo n Lorenz)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1523 (1523 August 17 - Mo n Lorenz)

Ähnliche Objekte (12)