Schriftgut

Regelungen zu Enteignung, Sequestrierung und Beschlagnahme.- Schriftwechsel, Stellungnahmen, Entwürfe, Einzelfragen: Bd. 2

Enthält u.a.:
9. Durchführungsbestimmung zur Anordnung über das Rechnungswesen in der volkseigenen Wirtschaft, in den Genossenschaften und Genossenschaftsverbänden
Verordnung über die Regelung der Rechtsverhältnisse teilenteigneter Vermögenswerte
Berichtigung der Grundbücher aufgrund der Reorganisation der volkseigenen Industrie
Zulässichkeit von Klagen und Zwangsvollstreckungen gegen SAG-Betriebe
Auswirkung von Enteignungen auf das Erbbaurecht
Anordnung über die Durchführung von Zwangsvollstreckungen im Verwaltungszwangsverfahren aufgrund von Entscheidungen der MdI, Ämter zum Schutze des Volkseigentums
Anordnung betreffend die vorläufige Regelung für die Behandlung von Verbindlichkeiten bei Übernahme eingezogener Vermögen in das Eigentum des Volkes
Auslegung der Verordnung zur Sicherung von Vermögenswerten vom 17. Juli 1952
Verordnung über die Abfindung von Anteilsrechten an enteigneten Unternehmen und über die Befriedigung langfristiger Verbindlichkeiten der volkseigenen Wirtschaft
Einzelfälle (u.a. Enteignung von Waldbesitz der Wolff`schen Erbengemeinschaft in Pustow-Damerow; Cläre Bonitz, Marktgölitz)
Enthält auch:
Beschlüsse des OLG Erfurt in Grundbuchsachen:
Fritz Bielschowski (Sidney/ Australien) ./. MdI Thüringen - Amt zum Schutze des Volkseigentums vom 27. Juni 1950
AG Weimar ./. MdI Thüringen - Amt zum Schutze des Volkseigentums vom 13. Juni 1952
Urteil des LG Plauen vom 1. Juni 1951 in der Zivilsache Elsa Johanna Schöniger (Rodewisch) ./. VVB Berufsbekleidung und Wäsche (Auerbach/ Vogtland) wegen Forderung von Hypothekenzinsen
Musterformulare für Rechtsträgernachweise
Jahresberichte der Mulden-Wassergenossenschaft Chemnitz für 1950 und 1951

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DP 1/7694
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch DP 1 Ministerium der Justiz
Kontext
Ministerium der Justiz >> DP 1 Ministerium der Justiz, Deutsche Justizverwaltung (DJV)/ MdJ bis 1952 >> Hauptarbeitsgebiet III: Gesetzgebung, Zentralverordnungsblatt, Öffentlichkeitsarbeit >> Abteilung 5: Öffentliches Recht, Zivilrecht, Gesetzesarchiv >> Regelungen zu Enteignung, Sequestrierung und Beschlagnahme.- Schriftwechsel, Stellungnahmen, Entwürfe, Einzelfragen

Laufzeit
1950-1952
Provenienz
Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949

Entstanden

  • 1950-1952

Ähnliche Objekte (12)