Erntennenhaus
Erntennenhaus; Fuldabrück, Gasse 1
Das ursprüngliche Ernhaus umfasst die östlichen fünf Gefache und wurde um die Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet. Einfach verriegelte, zweigeschossige Rähmkonstruktion mit Dreiviertelstreben an Bund- und Eckständern, profilierter Geschossüberstand. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude nach Westen um eine Tenne erweitert. Zweigeschossige, einfach verriegelte Rähmbauweise mit geschosshohen Langstreben. Im Zuge der Erweiterung wurden dem Ernhaus ein Drempelgeschoss und ein Zwerchhaus aufgesetzt.Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher Bedeutung.
- Standort
-
Gasse 1, Fuldabrück (Dörnhagen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erntennenhaus