Results list
- Result 1 of 1
Kläger: Ferdinand Feust, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Niclas von der Willigen, Jürgen Lüders und Hans Berenberg als Schiedsleute in den Streit des Klägers mit Arnold Wolters und Gabriel Marselis (der Ältere), Kaufleute in Hamburg (Beklagter) sowie als...
Full title:
Kläger: Ferdinand Feust, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Niclas von der Willigen, Jürgen Lüders und Hans Berenberg als Schiedsleute in den Streit des Klägers mit Arnold Wolters und Gabriel Marselis (der Ältere), Kaufleute in Hamburg (Beklagter) sowie als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg und Jacques Martin(i), Gläubiger des Klägers und französischer Konsul in Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1638 et 1662) citationis ad reassumendum; Weiterführung des Schiedsgerichtsverfahrens trotz der vom Kläger behaupteten Parteilichkeit besonders des Obmanns Hans Berenberg in einem Streit des Klägers mit Arnold Woltersund Gabriel Marselis (der Ältere) um die Bezahlung von 6000 Dukaten aus einer Rimesse aus Antwerpen
Show more
Reference number:
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_F 9
Show more
Former reference number:
F 819
Show more
Context:
Reichskammergericht >> F
Show more
Date of creation:
1629-1663
Show more
Abstract:
Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Jonas Eucharius Erhardt (senior). Beklagter: Dr. Georg Sartorius (1636), Dr. Georg Goll (1639), Lt. Johann Conrad Albrecht (junior) (1662). Nebenbeklagter: Dr. Georg Goll (1639), Lt. Ulrich Daniel Kühorn (1662) (6) 1. Rat 1634-1635. 2. Reichskammergericht 1636-1663.- Darin: Schriftstücke und Beweismittel aus dem Schiedsgerichtsverfahren 1632-1634, u.a. Geschäftsbriefe und Abrechnungen von 1629-1633 des Klägers, Arnold Wolters und Jacques Budier (der Ältere); Aktenstücke in Fallitsachen des verstorbenen Ferdinand Feust 1655-1657.
Show more
Document type:
Archivale
Show more
Further information:
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11104 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]
Show more
Holding:
211-2 Reichskammergericht
Show more
Other object pages:
Last update: 13.03.2023, 7:12 vorm. MEZ