Archivale

Verkauf einer Oberpfründe für die Enkel des Amtmanns

Darin: Pressel des Stadtsiegels (liegt lose bei)

Enthält: 31. Juli 1464: Hinrick Gosebrinck und Hinrich Listighe "van bevele der ersamen heren Borgermestere und Raides der stad Munster verwarers und hushoders des hospitaels sunte Marien Magdalenen" verkaufen mit Wissen von Bürgermeistern und Rat den Brüdern Machariese und Hermanen Nyehoff, den Kindern der Tochter des Amtmanns Macharius Veghesack, eine "wonynge und kameren", die sie bewohnen sollen (und zwar "de ouersten und besten"), sowie eine Präbende im Magdalenenhospital für einen Betrag von 160 M. und 3 s. Beides soll allerdings erst nach Ablauf von 12 Jahren angetreten werden. Die Provisoren geloben den Brüdern Wohnung und Präbende auf Lebenszeit, doch soll ihr Besitz ('bedden, kleyderen, kannen, potte und ketele') nach ihrem Tode auf das Hospital übergehen.

Archivaliensignatur
C-Magda, Urk. 83

Kontext
Magdalenenhospital >> 1. Urkunden >> 1401-1500
Bestand
C-Magda Magdalenenhospital

Indexbegriff Sache
Macharius Veghesack

Laufzeit
1464

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1464

Ähnliche Objekte (12)