Archivale
Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden vom 01.09.1941 (RGBl. I, S. 547).
Adressat: Oberbürgermeister der 3 Stadtkreise, Pol. Präs. in Würzburg, Landräte, nachrichtlich an die Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Nürnberg, Fürth, AD Würzburg
Bitte um Kenntnisnahme des Erl. des Reichsministers des Innern vom 16.02.1942. Die Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden gilt auch für Juden slowakischer, kroatischer und rumänischer Staatsangehörigkeit.
- Reference number
-
0.4, 075/0186a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 75
former reference number: I196, Folio 264-265
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Nr. 1 g 2
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Further information
-
Verwandtes Material: Rd. Erl. vom 15.09.1941 - Pol. S. IV B 4 b-940/41-6 Erl. des Reichsministers des Innern vom 16.02.1942 Pol. S. IV B 4 b 940/41-6, (I196, Folio 87-101, 252-258)
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
07.04.1942
- Other object pages
- Provenance
-
Regierungspräsident, Würzburg
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 07.04.1942