Monografie

Lunarium in quo reperiuntur Coniunctiones et Oppositiones lune et eclypses solis et lune per anne circulum : festa mobilia, Aureus numerus et littera dominicalis & cetera

Siebter Titel in einem Sammelband. Folgt auf: Orationes sancte Brigitte cum oratione sancti Augustini [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pseudo-birgitta1498], [Rom um 1498] (GW 4370, Sack 695). Gefolgt von: Interrogationes et doctrine quibus quilibet sacerdos debet interrogare suum confitentem [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/confessionale1500a], [Rom nach 1500] (GW 7334, Sack 1079)
Seventh title in a collection volume. Follows: Orationes sancte Brigitte cum oratione sancti Augustini [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pseudo-birgitta1498], [Rom um 1498] (GW 4370, Sack 695). Followed by: Interrogationes et doctrine quibus quilibet sacerdos debet interrogare suum confitentem [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/confessionale1500a], [Rom nach 1500] (GW 7334, Sack 1079)

Lunarium in quo reperiuntur Coniunctiones et Oppositiones lune et eclypses solis et lune per anne circulum : festa mobilia, Aureus numerus et littera dominicalis & cetera

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Freiburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Lunarium
Standort
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. -- Ink. M 6509,m
Sprache
Latein

Reihe
Freiburger Inkunabeln
Freiburg Incunabula
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Freiburger historische Bestände - digital : Freiburger Inkunabeln

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Rom , 1504

Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
PURL
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Rom , 1504

Ähnliche Objekte (12)