Schriftgut
Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag): Bd. 3
Enthält nur:
Az. B.112715/P-Nr. 419119 "Wasserzerstäuber", P-Nr. 421664, B.128495/P-Nr. 469309, B.112047/P-Nr. 422095 und B.137552/P-Nr. 480800 "Abraumförderbrücke", B.131192/P-Nr. 504021, B.131112/P-Nr. 602211, B.136493/P-Nr. 606809, B.136494/P-Nr. 611598, Sch.101328/P-Nr. 622848 und B.162804/P-Nr. 659956 "Gaserzeugung", B.128216/P-Nr. 530723 "Bagger", B.1730/P-Nr. 548881, "Vertikalkammerofen", B.154129/P-Nr. 579650 "Entgasungsproduktbehandlung", B.155513/P-Nr. 594473 "Lagerstättenabbau", B.156237/P-Nr. 598905 "Durchlaufwassererwärmer", B.150106/P-Nr. 618224 "Kohlenwasserstofföle", L.86616/P-Nr. 636762 "Brennstoffvergasung", B.170013/P-Nr. 643589 und B.173363/P-Nr. 643831"Gas- und Koksgewinnung", B.154512/P-Nr. 691776 "Waschlaugenregeneration"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 131/10384
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Deutsches Reich.- Anmelder (alphabetisch) >> A-B >> Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag)
- Bestand
-
BArch R 131 Reichspatentamt
- Laufzeit
-
1923-1941
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1923-1941