Buch
Brennpunkt Familie : Sexualität, Abtreibungen und Vergewaltigungen im Spannungsfeld zwischen Intimität und Öffentlichkeit
Die Nachkriegsjahre waren auch geprägt durch die Destabilisierung der tradierten Familienstrukturen. Doch Staat, Regierung und Wissenschaft orientierten sich nach 1945 am Leitbild der sogenannten vollständigen Familie - Vater, Mutter, Kind - jenseits tatsächlicher Problemstellungen. Die Thematisierung gesellschaftlicher Tabuisierungen wie geschlechtskranke Mütter, vergewaltigte, schwangere Frauen, sexuellem Mißbrauch von Kindern in der Familie legt den verstellten Blick auf die Vergangenheit frei.
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
165
- Inventarnummer
-
B-1974
- ISBN
-
3-89445-330-3
- Erschienen in
-
Kral, Silke. 2004. Brennpunkt Familie : Sexualität, Abtreibungen und Vergewaltigungen im Spannungsfeld zwischen Intimität und Öffentlichkeit. Marburg : Jonas. S. 165. 3-89445-330-3
Sexuelle Gewalt gegen Mädchen
Jonas
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
- Geliefert über
-
Digitales Deutsches Frauenarchiv
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna