Akten
Hedinger, Max [(Max Carl August Constantin)] * 2.2.1880
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 287-167: eing. 1898=WS 1898/99; stud.iur.
UAT 5/42, 16'-312: eing. 1903=WS 1903/04; stud.med.
UAT 5/33, 363-8.
UAT 5/34, 123-8: NR: stud.med.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/87,53
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Ist 1905-1906 Assistent an der Medizinischen Klinik und als Hörer zugelassen. Weitere Quellen/Literatur: ÄBW 18 (1963), 99. Hochschulschriftenverzeichnis 1907/08: geb. Plattenhardt. Hertel Nr. 273: 9.2.1906/13.4.1907 u. 23.12.1907. Theodor Heuss: Aufbruch im Kaiserreich: Briefe 1892-1917, S. 574.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Hedinger
Vorname: Max [(Max Carl August Constantin)]
Geburtsdatum: 2.2.1880
Todesdatum: 7.3.1963
Sterbeort: Baden-Baden
Konfession: [ev.]
Fach: jur.; med.
Ort: aus Stuttgart
Studiendauer/Laufzeit: 1898-1904
Vater: Karl Aug. Hedinger, Kaufmann in Stuttgart.
Mutter: [Emma Hedinger geb. Stieler].
Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe: UAT 119/310, 1899/1900; Stuttgardia 2010, Nr. 234.
Bisherige Studienorte: 1903/04: Tübingen, Kiel, Berlin.
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 9.2.1908, Diplom: 21.5.1908), approbierter Arzt in Plochingen; Prof. zuletzt in Baden-Baden.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> He - Hez
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Hedinger, Max [(Max Carl August Constantin)] (1880-1963)
- Laufzeit
-
1898
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1898