Relief
Peter Ernst Sauermann
weitere Objektbezeichnung: Bronzerelief
Rundes Porträtrelief aus Bronze mit dem Profil von Peter Ernst Sauermann [?] (* 1796 in Harburg; † 12. März 1842 in Flensburg) . Sauermann, hier dargestellt mit kurzen Haaren und Backenbart, war Sattlermeister aus Harburg. Der Bronzeabguss ist von der Kunstgießerei Hermann Noack in Berlin nach einem Originalabguss aus Gips hergestellt worden. Der Künstler des Gipsabgusses hat sein Werk zwar signiert, jedoch ist die Signatur auf dem Bronzeabguss nicht mehr zu entziffern.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
0000-19
- Measurements
-
Werk: Durchmesser: 40 cm; Tiefe: 6,5 cm
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen (Metalltechnik)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Stempel Wo: Rahmen unten links Was: H. Noack Berlin
Signatur: signiert Wo: unter Profil Was: I [?]. [???]kmann
- Classification
-
Plastiken (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Kopf, Gesicht
- Subject (who)
-
Sauermann, Peter Ernst
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
Time of origin
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert