Schriftgut

Geld- und Kreditwesen.- Reformbestrebungen

Enthält u.a.:
Schuldverschreibungen deutscher Firmen in ausländischer Währung.- Berichte der Handelskammern zum Rundschreiben des Deutschen Industrie- und Handelstages vom 13. Juli 1922;
Einführung von Hartgeld, 1921;
"Finanzstatistik über den mobilen Besitz in Deutschland".- Ausarbeitung von Dr. W. Koeppel, Berlin, 1925;
Erhöhung des Umlaufs von Reichsmünzen.- Ausprägung von Silbermünzen, 1925;
Versorgung der gewerblichen Unternehmen mit Lohngeldern.- Beschleunigung des Transports der Geldmittel, 1923;
Dr. Dalorg, Berlin: "Diskontpolitik und Kreditkontingentierung" Untersuchung zur Höhe des Reichsbankdiskontsatzes.- Sonderabdruck aus dem Bank-Archiv, XXV. Jg., Nr. 4, 1925;
Gesetzliche Festlegung eines Zinssatzes.- Wiederherstellung des § 247 BGB, 1926-1930;
Reform der Mündelsicherheit für Wertpapiere, 1929;
Dr. Kühn, Hans: "Der Kapitalwert des Geldes. Ein Beitrag zur Frage des Wiederaufbaus des Realkreditverkehrs".- Sonderabdruck aus den Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer Schweidnitz, 1927;
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Inkasso-Büros.- Umfrage des Reichsverbands des Deutschen Groß- und Überseehandels e.V., 1929

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 11/1370
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: E II-1-1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichswirtschaftskammer >> R 11 Deutscher Industrie- und Handelstag / Reichswirtschaftskammer >> Dienststellen- und Aufgabenverwaltung >> E II - Geld- und Kreditwesen
Bestand
BArch R 11 Reichswirtschaftskammer

Laufzeit
1921-1930

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichswirtschaftskammer (RWK), 1934-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1921-1930

Ähnliche Objekte (12)