Akten
Verteilung des Nachlasses von Hans August von Berbisdorf auf Schweinsburg
Enthält: Beglaubigte Abschrift über die am 20. Juli 1751 erfolgte Resignation und Inventur des mobilen Nachlasses, 1763.- Beglaubigte Abschrift der Punktation vom 28. September 1751 über die Erbteilung, 1763.- Zwei einfache Abschriften der Punktation zum abgeschlossenen Kauf über verschiedene auf Crimmitschauer Flur gelegene Güter und Mühlen des Ritterguts Schweinburg, 1766.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30813 Grundherrschaft Schweinsburg, Nr. 194 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: G.
- Kontext
-
30813 Grundherrschaft Schweinsburg >> 4. Familienangelegenheiten >> 4.5. Familie von Berbisdorf >> 4.5.1. Familienverhältnisse
- Bestand
-
30813 Grundherrschaft Schweinsburg
- Provenienz
-
[Familie von Berbisdorf]
- Laufzeit
-
(1751) 1763 - 1766
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- [Familie von Berbisdorf]
Entstanden
- (1751) 1763 - 1766