Archivale

Revers des Hans von Blansdorf wegen Oberbürg und Mühlhof

Reference number
B 11 Nr. 375 Bl. 50 v - 51 r
Further information
Ausstellertyp: nicht eindeutig

Bemerkungen: Lt. Lit. geschah der Kauf 1636. Wie jedoch aus dem hier zugehörigen Gerichtsbrief in StadtAN Nürnberg E 27/I Nr. 34 hervorgeht, war 1636 das Gut durch die Gläubiger des verstorbenen Jacob Fetzer gerichtlich enteignet worden.

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Fetzer, Jacob

Indexbegriff Person: Hufnagel, Nicolaus

Indexbegriff Person: Hufnagel, Nikolaus (ksl. Notar)

Indexbegriff Person: Aussteller: Blansdorf, Hans von

Indexbegriff Person: Empfänger: Rat der Stadt Nürnberg

Indexbegriff Person: Siegler: Oelhafen, Tobias

Indexbegriff Person: Siegler: Kress, Jobst Christof I.

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Context
Ratskanzlei
Holding
B 11 Ratskanzlei

Indexbegriff subject
Herrensitz
Kauf
Notar, öffentlicher
Prokurator
Kurator
Rat der Stadt
Kriegsräte
Brücke
Tor
Öffnungsrecht
Veräußerungsrecht
Schtzgeld
Indexentry place
Bürgles - Obern = Oberbürg
Laufamholz - bei
Mühlhof
Oberbürg, Schloss
Oberbürg, Schloss - Pegnitzbrücke
Obern Bürgles = Oberbürg
Pegnitz (Fluss)

Date of creation
05.01.1637

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 05.01.1637

Other Objects (12)