Urkunden

Pfalzgraf Friedrich belehnt Adam von Helmstatt, Sohn des +Hans, mit dem Mannlehen zu Gimpern ("Guntebur") - der Burg und Teilen der Dörfer Ober- und Unter("Nieder")gimpern -, wie es vor ihm Endres, Hans, Konrad und zuletzt sein Vater Hans innegehabt hatten. Adam hat den Empfang beschworen. Siegler: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1069
Alt-/Vorsignatur
Zug. 1995-127
Bemerkungen
Ausf. Perg., S. anh. besch., Kanzleivermerk und Unterschrift auf der Plicka: "Heinrich Haß von Lauffen, der pfalz cantzler". - Rv.

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1540-1549
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Haß, Heinrich, von Lauffen, pfälz. Kanzler
Helmstatt, von; Adam
Helmstatt, von; Andreas
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Konrad
Pfalzgrafen; Friedrich II.
Indexbegriff Ort
Lauffen am Neckar HN
Obergimpern, Bad Rappenau HN
Untergimpern, Neckarbischofsheim HD

Laufzeit
1545 (1545 Jan 2 - Fr n Neujahr Heidelberg)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1545 (1545 Jan 2 - Fr n Neujahr Heidelberg)

Ähnliche Objekte (12)