Urkunde

Worms (St. Paul): Der Offizial des Dompropstes bekundet, dass Hans Gotz von Hochheim und Ehefrau Agnes für 5 Pfund Heller und 8 Schilling Heller v...

Reference number
255/1451
Formal description
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel besch.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1452, in vigilia Penthekoste

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (St. Paul): Der Offizial des Dompropstes bekundet, dass Hans Gotz von Hochheim und Ehefrau Agnes für 5 Pfund Heller und 8 Schilling Heller von Peter vom Stein, Bürger in Oppenheim, mit Einverständnis von dessen Ehefrau Agnes Dietz das Haus und den Hof zum Strickhusel gegenüber von St. Paul mit zugehöriger Scheuer und Garten neben dem Haus zum großen Wartenberg (obenzu) und dem Bauhof der Stadt an der Stadtmauer (nidenzu) in Erbpacht nehmen, ferner ein kleines Häuschen, das auf die Schleiergasse und die Stadtmauer stößt. Das steinerne Haus zinst 15 Schilling Heller, je 5 an St. Paul, St. Martin und St. Andreas. Als Unterpfand geben sie u.a. 1/2 Morgen Wingert und Garten in Hochheim, dem Dorf nahe der Stadt in der Daffelsgasse. - Zeugen: Stefan zum Bock, Jodokus Seiler, Heinrich Wolff, Bürger zu Worms

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.24 Worms (St. Paul)
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1452 Mai 27

Other object pages
Former provenance
St. Paul
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1452 Mai 27

Other Objects (12)