Verzeichnung
Zwischen der münsterschen und osnabrückschen Regierung veranlaßte Verhandlungen durch die von münsterschen (vechtaischen) Beamten mit Aufgebot des Kirchspiels Dinklage vorgenommene Demolierung verschiedener von den osnabrückschen Ämtern Vörden und Hunteburg, namentlich in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen angewiesenen Zuschläge, die von osnabrückscher Seite gebrauchten Repressalien, die dadurch entstandenen weiteren Markenstreitigkeiten, sowie die gegenseitig geübten Feindseligkeiten aus dem Jahr 1718
Enthält: u.a. Schreiben des vechtaischen Rentmeisters Driver an die münstersche Regierung wegen der von vördenschen Beamten demolierten Zuschläge im Kirchspiel Dinklage vom 11.05.1718 (Bl. 3 r f.); umfangreiches Schreiben der osnabrückschen Regierung an die münstersche Regierung wegen der Jurisdiktion in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen mit Hinweis auf bewaffnete Milizen vom 06.09.1718 (Bl. 10 r ff.); gedrucktes münstersches Verzeichnis der Scheidemünzen vom 17.06.1718 (Bl. 22); umfangreiche Liste osnabrückscher Gravamina der Ämter Vörden und Hunteburg mit münsterschen Kommentaren vom 06.09.1718 8Bl. 25 r ff.); Kommissionsprotokoll über die Gravamina münsterscher Untertanen bezüglich der von Osnabrück gemachten Zuschläge mit Verweis auf das Jahr 1685 vom 28.11(?).1718 (Bl. 42 r ff.); Protokollkopie derselben Sache vom 28.09.1718 (Bl. 55 r f.); zahlreiche Kopien von erteilten (münsterschen) Befehlen bezüglich Zuschlägen, sowie Grenzstreitigkeiten mit vördenschen Beamten zwischen den Jahren 1625 bis 1705 (Bl. 57 r ff.); Liste mit Gravamina zwischen den Jahren 1680 bis 1716 mit durch den Streit verursachten Kosten (Bl. 71 r f.); umfangreiche Listenkopie mit gepfändeten Gegenständen aus dem Kirchspiel Steinfeld in Höhe von 87,5 Reichstaler von 1718 (Bl. 73 r ff.); Kopie gepfändeter Gegenstände im Kirchspiel Damme in Höhe von 114 Reichstaler von 1718 (Bl. 80 r f.)
Enthält: Schreiben des dammer Vogts Gerhard Klumpe an die vechtaische Verwaltung(?) wegen der von osnabrückschen Beamten verübten Pfändungen vom 22.09.1718 (Bl. 85 r f.); Schreiben der münsterschen Regierung wegen der Grenzstreitigkeiten mit dem Stift Osnabrück vom 01.10.1718 (Bl. 99 r f.); undatierte Skizze über das strittige Gebiet im Kirchspiel Damme mit Einzeichnung der Wege, Besitz- und Jurisdiktionsverhältnisse (Bl. 115); Schreiben des wildeshausener Beamten(?) Frantz Parvil(?) an den vechtaischen Rentmeister Driver wegen eines Zuschlags vom 01.10.1718 (Bl. 117 r f.); mehrere Kopien osnabrückscher Gravamina an die münstersche Regierung aus den Jahren 1689 bis 1690 (Bl. 124 r ff.); umfangreiches Schreiben der osnabrückschen Regierung an die münstersche Regierung wegen Territorialverletzungen und der Jurisdiktion im Kirchspiel Damme vom 08.10.1718 (Bl. 132 r ff.); Schreiben der münsterschen Regierung an die osnabrücksche Regierung wegen der von Osnabrück kritisierten Grenz- und Territorialverletzungen im Kirchspiel Damme mit Hinweis auf die Jurisdiktion von 1526 vom 22.10.1718 (Bl. 143 r ff.); umfangreiches Schreiben von osnabrückschen Beamten an die münstersche Regierung wegen der Jurisdiktion im Kirchspiel Damme mit Verweis aus die dammer Blutronne vom 21.11.1718 (Bl. 162 r ff.)
- Reference number
-
NLA OL, Best. 110, Nr. 222
- Former reference number
-
Organisations- und Aktenzeichen: III B 22
- Further information
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1526
- Context
-
Behörden des Niederstifts Münster >> 1 Münsterische Abteilung, Status 1870 >> 1.1 Verhandlungen mit benachbarten Regierungen >> 1.1.3 Verhandlungen, insbesondere Streitigkeiten mit benachbarten Regierungen über Markenangelegenheiten in den Ämter Vechta und Cloppenburg (1515-1792)
- Holding
-
NLA OL, Best. 110 Behörden des Niederstifts Münster
- Date of creation
-
1718
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1718
Other Objects (12)
Zwischen den münsterschen (vechtaischen) und osnabrückschen (vördenschen) Beamten wegen der von den Letzteren in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen oftmals vorgenommenen Pfändungen entstandene Streitigkeiten, insbesondere die gewaltsamen Gegenpfändungen der osnabrückschen Beamten zu Damme und die Demolierung der osnabrückschen Zuschläge daselbst durch den münsterschen Richter Schütte zwischen den Jahren 1674 bis 1678
Zwischen münsterschen (vechtaischen) und osnabrückschen (vördenschen) Beamten geführte Streitigkeiten, insbesondere wegen eines auf Veranlassung des osnabr. Amtsrentmeisters Stordeur zu Vörden vorgenommenen, von münsterschen und osnabrückschen Untertanen gemeinschaftlich auf "gemeinem Grunde" zu Fladderlohausen, Kirchspiel Damme, aufgestellten Kruzifixes aus dem Jahr 1716
Zwischen münsterschen (vechtaischen) und osnabrückschen (vördenschen) Beamten entstandene Markenstreitigkeiten durch die von den Letzteren einseitig an osnabrückschen Untertanen, insbesondere in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen (Bauerschaft "Ellinghofe") eingewiesenen Zuschläge aus den Jahren 1688 bis 1690