Urkunde
Die Güter, die dem Landgrafen von Hessen in einer Landscheidung zugefallen waren. Die Landscheidung hatten die verstorbenen Konrad Palmenie, Rentm...
- Reference number
-
Urk. 14, 3772
- Former reference number
-
A I u, von Dalwigk sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Dalwig, Nr. 2
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Reinhard und Johann von Dalwigk, Söhne des verstorbenen Reinhard von Dalwigk, Johann, Samuel und Georg von Dalwigk, Söhne des verstorbenen Franz von Dalwigk, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Güter, die dem Landgrafen von Hessen in einer Landscheidung zugefallen waren. Die Landscheidung hatten die verstorbenen Konrad Palmenie, Rentmeister [zu Kassel], und Johann (Henne) Senger, Schultheiß zu Kassel, sowie weitere Personen vorgenommen. Es handelt sich um folgende Güter: 1.) der Großenhof zu Martinhagen [Gehöftgruppe auf der Gemarkung Martinhagen, Gem. Schauenburg, Lkr. Kassel]; 2.) Ropperode [Wüstung auf der Gemarkung Ehlen, Gem. Habichtswald, Lkr. Kassel]; 3.) der Lindenberg; 4.) Poppenhagen [Wüstung auf der Gemarkung Ehlen, Gem. Habichtswald, Lkr. Kassel]; 5.) der Etzelberg [auch Eltzerberg], jeweils mit Äckern, Wiesen und allem Zubehör; 6.) das versteinte Waldstück am Habichtswald in Richtung Schauenburg; ausgenommen sind jedoch der Wildbann des Landgrafen von Hessen und ein etwaiges, dort in Betrieb zu nehmendes Bergwerk.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Reinhard von Dalwigk, Burkhard von Dalwigk
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Dalwigk, von >> 1300-1599
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1594 Januar 08
- Other object pages
- Last update
-
24.10.2025, 6:17 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1594 Januar 08