Vase

Vase mit Blütendekor aus Lupine und Eisenhut

Urheber*in: Burgun Schverer & Co. (1824-1900) / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.LP 2009-68
Maße
H 15,8 x B 7,6 x T 7,5 cm
Material/Technik
Gelbgrünes Glas mit mehrschichtigen Einschmelzungen von verzogenen Glasteilen mit dunkelroter Pulveraufschmelzung. Dekor in Zwischenschichtmalerei unter farbloser Glasschicht: Weiße Lupine und zweiästiger Stängel mit weißen Blüten des Eisenhuts; modelgeblasen. Beidseitig versäumter Mündungsrand und Boden plangeschliffen und poliert. Dekor ergänzt durch Hoch- und Mattätzung; Relief und Martelé-Flächen graviert und leicht poliert; Konturen mit Mischgold bemalt.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Bez.: Distel mit BS & Co in Lothringer Kreuz, Schriftband mit VERRERIE D'ART LORRAINE und déposé, in Mischgoldmalerei unter dem Boden

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Meisenthal
(wann)
1896–1903
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vase

Entstanden

  • 1896–1903

Ähnliche Objekte (12)