Fahne

Fahne des Kriegervereins Struxdorf

Fahne des Kriegervereins Struxdorf und Umgegend, der 1890 gegründet wurde. Auf der schwarzen Vorderseite ist in gelb der Name sowie das Gründungsdatum des Vereins aufgestickt. Die helle Rückseite zeigt das 1914 von Kaiser Wilhelm II. erneuerte Eiserne Kreuz umrankt von einem zweitgeteilten Kranz aus Lorbeer- und Eichenblättern. Darüber der Schriftzug "Mit Gott für Volk u. Vaterland". Eingefasst ist die Fahne von goldenen Fransen. Befestigt wird sie mit sieben Metallringen an einer zweiteiligen Fahnenstange [b-c] aus braunem Holz. An die Stange sind zahlreiche Fahnennägel gewidmet von anderen Kriegervereinen befestigt. Die Fahnenweihe fand 1898 statt, daher handelt sich hier wohl um eine neuere nach 1914 angefertigte Fahne des Kriegervereins, die mit der ursprünglichen Fahnenstange verwendet wurde.

Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Militaria
Inventarnummer
Mi-789.a-c
Weitere Nummer(n)
F 23 (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt: Höhe: 116 cm; Höhe: 125 cm (mit Fransen); Breite: 132 cm; Breite: 136 cm (mit Fransen); Höhe: 167 cm (oberer Teil d. Stange); Durchmesser: 7,5 cm (Kugel d. Fahnenspitze); Höhe: 111 cm (unterer Teil d. Stange); Durchmesser: 4 cm (unterer Teil d. Stange)
Material/Technik
Leinen; Seide; Metall; Holz; gestickt; genäht (Textiltechnik)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: Vorderseite Was: Krieger-Verein für Struxdorf und Umgegend 1890 zu Kolmühl gegründet
Signatur: betitelt Wo: Rückseite Was: Mit Gott für Volk u. Vaterland W 1914
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Dem Feinde die Stirne Dem Freunde die Hand Wenns Not thut, das Leben dem Vaterland Die Frauen der Gemeinde Struxdorf & Uelsby
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Mittel Angelnr Kampfge Vr 70/71 [?] Octobr 1898
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Gew. vom Vorstand des Bezirk. Schleswig FLENSBURG 9.1.98 Deutscher Kriegerbund
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Gewidmet vom Kriegerverein Havetoft 9.10.98
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Gewidmet vom Kriegerverein für Süderbrarup und Umgegend
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Krieger-Verein Satrup
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Jungs holt fast! Stolker Krieger-Ver. 9.10.98
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Einigkeit macht stark! Gewid. vom Krieger-Verein Böklund
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Krieg. Ver. Tweedt u. Umg. 9.10.98.
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Mit festem Muth u. starker Hand, beschützen wir das Vaterland Kriegerverein für Thumby & Umg.
Signatur: Gravur Wo: Fahnennagel Was: Gew. vom Krieg-Verein Boel u. Umg. 9.10.98

Klassifikation
Fahnen (Vereine/Verbände) (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Laub- und Bandelwerk
Ikonographie: Kreuz

Ereignis
Herstellung
(wann)
nach 1914

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fahne

Entstanden

  • nach 1914

Ähnliche Objekte (12)