Urkunden
Pangrecz von Plankenstain ((1)) bestätigt, dass ihm Bischof Friedrich III. von Regensburg die Hühnerabgabe (Hennen) aus Oberhawsegk ((2)) u. am Mitternperg ((3)) im Amt Gro(e)sten ((4)) sowie die Weide in dem Hohenwerd ((5)) überlassen hat, wofür er dem Kastner v. Pechlorn ((6)) soviel Geld zahlen muss, wie dieser von den Dienstleuten dafür bekommen hat. S: A. A: Plankenstein, Familie von: Pangraz \ Pfleger von Pöchlarn
Enthält: Fußnoten:
1) Plankenstein (PB Melk, NÖ, A)
2) Hauseck (Gde. Tradigistdorf, PB St. Pölten, NÖ, A)
3) Mitterberg (Gde. Randegg, PB Scheibbs, NÖ, A) ?
4) Gresten (PB Scheibbs, NÖ, A)
5) Hohenwerd (Flurname?)
6) Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
siegler: Plankenstein, Familie von: Pangraz \ Pfleger von Pöchlarn (besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1353
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: 53te (35 gestr.) Schublade Hausek No. 20 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Bestätigung
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienzzuweisung wg. blaue Urkundentasche gesichert, Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 erfolgte nach Sachzusammenhang Altrep. (vor 1800): HSR 01-022 C
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit aufgedrücktem Siegel (auf der Rückseite), besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Pöchlarn
Vermerke: RV: Plankenstain 1451 Haußeckh betr.
Originaldatierung: Gebn zu Pechlo(e)rn ((2)) ... an phincztag nach sannd Blasii tag des heilign bischof und mart(e)rer
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1451
Monat: 2
Tag: 4
Äußere Beschreibung: B: 31,30; H: 22,00
Siegler: Plankenstein, Familie von: Pangraz \ Pfleger von Pöchlarn (besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Bestätigung
- Indexentry person
-
Plankenstein, Familie von: Pangraz \ Pfleger von Pöchlarn
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
- Indexentry place
-
Gresten (PB Scheibbs, NÖ, A)
Hauseck (Gde. Tradigistdorf, PB St. Pölten, NÖ, A)
Hohenwerd (Flurname?)
Mitterberg (Gde. Randegg, PB Scheibbs, NÖ, A)
Plankenstein (PB Melk, NÖ, A)
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A): Ausstellungsort
- Date of creation
-
1451 Februar 4
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1451 Februar 4