Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Des Lehrers Licht verlischt: Herr Zierold wird zur Leichen. Das Priesterliche Recht erstirbt mit Seines gleichen, Den 1. Sept. 1731. Wer klagt Den Hirten nicht? Wer Den Præpositum? Stadt, Priesterschafft, Vielmehr Ein Raths-Collegium
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 21,5 in: 4" Ee 633
- VD 18
-
90563875
- Extent
-
[2] Bl., 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 90563875
- Series
-
VD18 digital
- Contributor
-
Zierold, Johann Wilhelm
- Published
-
Stargard : Tiller , 1731
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:12 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
- Zierold, Johann Wilhelm
Time of origin
- Stargard : Tiller , 1731
Other Objects (12)
Schuldige Trauer-Klage, Bey Beerdigung Des nunmehro Wohlseeligen ... Herrn Johann Wilhelm Zierolds, Der Heiligen Schrifft Doctoris, Pastoris an der St. Marien-Krichen, des Stargardischen Synodi Præpositi, Königl. Preußischen Consistorial-Raths, auch am Collegio Grœningiano Professoris Primarii, War der XVIIII. Sonnt. nach Trinit. 1731. Gestellet vom Directore, und sämtlichen Assessoribus Des Stargardischen Schöppen-Stuhls
Den Beklagten Vater-Tod, Wolte Am Tage der Christ-rühmlichen Beerdigung, Des ... Herrn Johann Wilhelm Zierolds, Der Heiligen Schrifft Doctoris, Und derselben Bey dem Collegio Gröning. Illustri Professoris Primarii, Königl. Preußischen Consistorial-Raths im Hertzogthum Pommern und Fürstenthum Cammin, der Kirchen zu St. Marien Pastoris Primarii, und E. Ehrw. Synodi zu Stargard auf der Ihna Præpositi, wie auch des dasigen Wäysen-Hauses Stiffters und Directoris, Aus Schuldiger Liebe und Hochachtung vorstellen E. Ehrwürdiger Synodus des Stargardischen Eigenthums
Als Der Hochwürdige und Hoch-wohlgebohrne Herr, Herr Samuel von Oesterling, Eines Hochwürdigen Dohm-Capituls zu Colberg Hoch-verdienter Dohm-Probst, Erb-Herr auf Grossen Küssow, Klützow [et]c. Den 18. Jan. des 1736ten Jahres Seinen löblichen Lebens-Lauff In seinem besten Alter frühzeitig und unvermuthet, doch wohlseelig beschloß, Wollte Seinem besonders-gnädigen Patrono zu unsterblichen Nachruhm seine unterthänige Trauer-Pflicht ablegen Das Colbergische Lyceum