Prägewerkzeug

Fischer, Johann Karl: Alexander von Humboldt

Vorderseite: Kopf des Alexander von Humboldt nach rechts. Im Halsabschnitt die Signatur KF (ligiert) A V FEC.
Rückseite: In dieser Seitenansicht der Patrize kann man das erhabene Relief gut erkennen.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Dm 60 mm. Im ehemaligen Stempelarchiv der Berliner Staatsmünze, heute im Berliner Münzkabinett aufbewahrt, befinden sich noch die Bildpatrizen zu den Prägestempeln. Es sind die vom Medailleur erhaben geschnittenen Vorarbeiten, die vertieft (negativ) in den Prägestempel eingesenkt wurden. Die Medaille wurde auf Befehl des preußischen Königs und im Auftrage des Generaldirektors der Königlichen Museen, Ignaz von Olfers, in der Berliner Münze geprägt. Der erste Prägeauftrag lautete über die Ausprägung einer Goldmedaille, zehn Exemplaren in Silber und 50 Exemplaren in Kupfer. Die Höhe der Bildpatrize beträgt 42 mm.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
Inventory number
18216047
Other number(s)
Measurements
Gewicht: 796.00 g
Material/Technique
Stahl; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 66. - Zur Kosmos-Medaille vgl. L. Börner in: Kunst in Berlin 1648-1987 (1987) 266 F 88 (Ausführung in Silber).

Subject (what)
19. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Herstellung und Münztechnik
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Subject (who)

Period/Style
Klassizismus
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1847
Event
Eigentumswechsel
(when)
1953
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1953 Stempelarchiv

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Prägewerkzeug

Time of origin

  • 1847
  • 1953

Other Objects (12)