Archivale

Arrestsache

Enthält: Anna Catharina von Randerath, Äbtissin des Klosters Neuwerk, klagt gegen den Herrn von Dunckel, dass er 25 Rtlr, die ihr +Bruder [Jacob von Randerath?] dieses Jahr [an Pacht oder Pensionen, s. Nr. 877] auf den Brucker Hof zu empfangen habe, mit Arrest belegen wolle, und zwar mit der Begründung, einen solchen Geldbetrag habe der von Randerath vor einigen Jahren einem seiner, Dunckels, Kinder bei der Taufe versprochen. Die Klägerin behauptet nun, dass er um dieses Geld gar keinen Prozess in der von ihm angestrebten Weise ("ab arresto uti executionis specie") führen dürfe, zumal es sich um eine Personalforderung handele, die er bei der Obrigkeit und nicht am Kerpener Gericht geltend machen müsse. Sie bittet daher, den unrichtigen ("praepostere") Arrest zu cassieren und den Beklagten an die entsprechende Instanz zu verweisen.

Archivaliensignatur
GerKer, 884
Umfang
Schriftstücke: 1

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff Person
Arrestsache
Dunckel, Adam Wilhelm von, zu Maubach
Randerath, von - Johann Isaak, ksl. Obrist
Randerath, von - Jacob, Kanoniker in Kerpen
Randerath, von - Maria Anna Catharina +1696
Randerath, von - Anna Catharina, Äbtissin des Klosters Neuwerk
Indexbegriff Ort
Brucker Hof

Laufzeit
1687 Januar 14

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1687 Januar 14

Ähnliche Objekte (12)