Nachlässe

Adolf Heinrich Hanekroth, geb. am 12. November 1799 in Siegen, gest. am 27. September 1874 in Siegen, Dr. med., verheiratet mit Friederike Auguste von Schenck (?) (geb. am 07. September 1803; gest. am 04. Dezember 1841 in Siegen)

Enthält: 1 Tuschezeichnung von Siegen (1760, Signatur C.A. v. S.); 1 Umschlag mit ausgeschnittenen Papierfiguren; 2 Gedichte (1 vom 26. April 1826 von Maltitz; 1 undatiert als Geburtstagsgedicht); 1 Visitenkarte von Mimi Hanekroth; 1 Umschlag mit 7 Empfehlungskärtchen für einen Dr. Kastner an verschiedene Adressaten; 6 Briefe und Karten v.a. an C. und Mienchen Hanekroth und seinen Schwiegersohn (1818-1874)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 325
Alt-/Vorsignatur
Mappe 182
Umfang
1 Bü

Kontext
Familienarchiv Lex >> 3. Angeheiratete Familien >> 3.6. Familie Erlenmeyer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexbegriff Sache
Gedicht
Indexbegriff Person
Hanekroth, Adolf Heinrich, Gatte der Friederike Auguste von Schenctz; Dr. med, 1799-1874
Hanekroth, Mimi
Schenck, Friederike Auguste, Gattin des Adolf Heinrich Hanekroth, 1803-1841
Indexbegriff Ort
Siegen SI

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)