Keramikplastik

Ernst Ollesch

Hohlplastik, figürliche Darstellungen, Eingelassen eine Uhr mit Uhrwerk. Auf der Rückseite ein angenageltes Herstellerschild aus Blech "Patentamtl. geschützt D.R.G.M. 397260 - Noell & Lorenz G.m.b.H. - Kunstgewerbl Werkstätten Hildesheim - Ausführung in allen Waffengattungen". Beschriftung am Sockel. Die Plastik ist bronzeeähnlich koloriert. Dargestellt ist ein Bergmann in Uniform mit Bergkittel, Schachthut. Die linke Hand auf eine Keilhaue gestützt. Mit der rechten einen Erzbrocken zum Betrachten haltend. Links neben dem Bergmann eine Förderanlage mit Seilscheibe und Förderseil. Darunter die eingelassene Uhr, das Bergbausymbol Schlägel und Eisen sowie der Bergmannsgruß "Glück Auf". Auf der linken Seite ein sitzender Bergzwerg und ein Förderwagen. Am Sockel der aufgemalte Text "Zeche Borussia 1911 - Häuer Ernst Ollesch".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006179001
Maße
Höhe: 390 mm
Material/Technik
Keramik, Messing *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kunst
Bezug (wo)
Dortmund
Bergwerk Borussia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Noell & Lorenz G.m.b.H
(wo)
Hildesheim
(wann)
1911

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramikplastik

Beteiligte

  • Noell & Lorenz G.m.b.H

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)