Sachakte

Aufschwörung des Kornetts Justus Christian Johann Carl von Ledebur

Enthaeltvermerke: enthält: -Attest des Burggrafen und der Baumeister und Regimentsburgmänner der kaiserlichen und Reichsburg und -Stadt Friedberg / Hessen über die Aufschwörung des Freiherrn Ludwig Ernst Heinrich von Schlitz gen. von Görtz 1771 (zugehörige Aufschwörungstafel s. A T Minden – Ravensberg Nr. 227); – desgl. über die Ritterbürtigkeit der Familie von Schlitz gen. von Görtz auch von Wrisberg 1773; – desgl. des Stifts Bassum / bei Twistringen über die Aufschwörung der Louise Friderica Christiana von Ledebur 1779; -Auszug aus dem Kirchenbuch von Wrisbergholzen / b. Hildesheim betr. die Geburt des Kornetts von Ledebur 1762; – Genehmigung Kaiser Karls VI. zur Vereinigung von Namen und Wappen der Freiherren Rudolph Johann von Wrisberg und Carl Friedrich von Görtz 1737 (Abschriften) intus: – farbige Abbildung des Wappens der von Schlitz gen. von Görtz auch von Wrisberg

Archivaliensignatur
D 412, 584

Kontext
Grafschaft Ravensberg, Landstände >> 1. Landständische Angelegenheiten >> 1.3. Landtagsfähigkeit >> 1.3.2. Ritterbürtigkeit, Aufschwörung
Bestand
D 412 Grafschaft Ravensberg, Landstände

Laufzeit
(1737, 1773, 1774), 1786

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1737, 1773, 1774), 1786

Ähnliche Objekte (12)