Urkunde

Hermann Müller (Mulenere) und Tilmann von Kirchhain (-hagin), Bürgermeister, und [genannte] Ratsleute und Bürger zu Fritzlar bekunden, daß vor ihn...

Reference number
Urk. 26, 712
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Notes
Vgl. die Verzichtsurkunde Urk. 26 Nr. 711
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum a. d. 1321, in vigilia Philippi et Iacobi apostolorum.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Müller (Mulenere) und Tilmann von Kirchhain (-hagin), Bürgermeister, und [genannte] Ratsleute und Bürger zu Fritzlar bekunden, daß vor ihnen Hermann vorme Thare und seine Ehefrau Gertrud dem Kloster Haina als Wiedergutmachung und Buße ihre sämtlichen Güter in Dorf und Gemarkung Geismar (Geysmaria) samt den Äckern am Heiligenborn (iuxta fontem dictam Helicburne) und sonstigem Zubehör übereignet haben. Hermann und Gertrud leisten Verzicht und geloben Währschaft. - Mitaussteller: Giso Katzeman, Heinrich von Waldeck (-ken), Kuno, Konrad Bode (Bodonis), Herbord, Werner vom Markt (de Foro), Johann Moischeid (Moinscheit), Johann Knorre, Gerlach von Dillich, Konrad Wicnandi, Ratsleute zu Fritzlar; Volkmar Grebe (Comes), Iwan d. Ä. und Heinrich Kaczman, Bürger ebd.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Fritzlar.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 338, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1321 April 30

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1321 April 30

Other Objects (12)