- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
Tagesordnungspunkte:
1. Wahl von Mitgliedern in den Verwaltungsrat des städtischen Wohnungsnachweises;
2. Wahl des Ausschusses zur Aufnahme des Weinbestandes der Tonhalle;
3. Wahl eines Armenbezirksvorstehers;
4. Wahl eines Armenbezirksvorstehers;
5. Generatorgas-Rohrüberführung über die Rather- und Gerhardstraße;
6. Ernennung des geschäftsführenden Professors der Akademie für praktische Medizin und seines Stellvertreters für das Jahr 1918;
7. Anderweite Festsetzung des Gehalts eines Beamten;
8. Anderweite Gehaltsfestsetzung für eine Beamten;
9. Anderweite Gehaltsfestsetzung für einen Beamten;
10. Bewilligung von pensionsfähigen Zulagen an mehrere Beamte;
11. Wahl eines Zeichenlehrers an der Lessing-Oberrealschule;
12. Weiterbewilligung einer Vergütung an einen Oberlehrer;
13. Errichtung einer Oberlehrerinstelle am Oberlyzeum und Anstellung einer Oberlehrerin;
14. Umwandlung einer Mittelschullehrersstelle an der Luisenschule in eine Oberlehrerinstelle und Anstellung einer Oberlehrerin;
15. Errichtung einer technischen Lehrerstelle und Wahl einer Lehrerin an der Augusta-Viktoria-Schule;
16. Wahl eines Oberlehrers für die Augusta-Viktoria-Schule;
17. Wahl eines Oberlehrers für die Augusta-Viktoria-Schule;
18. Wahl einer Elementarlehrerin für die Augusta-Viktoria-Schule;
19. Wahl einer Zeichenlehrerin für die Augusta-Viktoria-Schule;
20. Wahl einer technischen Lehrerin für die Augusta-Viktoria-Schule;
21. Errichtung einer neuen 7. Klasse und einer Oberlehrerstele für die Augusta-Viktoria-Schule;
22. Errichtung von Klassen und Lehrstellen für die Mittelschule an der Clarenbachstraße;
23. Errichtung einer neuen V. Mädchenklasse und einer neuen Elementarlehrerinstelle an der Mittelschule an der Ehrenstraße;
24. Errichtung einer hauptamtlichen Religionslehrerstelle und Wahl einer Religionslehrers für die Mittelschule an der Clarenbachstraße;
25. Erhöhung der Zulage an Polizeibeamte für das Tragen von Zivilkleidung;
26. Versetzung eines Lehrers in den Ruhestand;
27. Versetzung einer Lehrerin in den Ruhestand;
28. Witwen- und Waisenversorgung der Hinterbliebenen eines Mittelschullehrers;
29. Haushaltsplan der allgemeinen Verwaltung für 1918;
30. Haushaltsplan der Polizei-Verwaltung für 1918;
31. Haushaltsplan des Straßen- und Wasserbaues für 1918;
32. Haushaltsplan der Kanalisation für 1918 und anderweite Festsetzung der Kanalbetriebsgebühren;
33. Haushaltsplan der Kapitalbestände für 1918;
34. Haushaltsplan der höheren Knabenschulen für 1918;
35. Haushaltsplan der höheren Mädchenschulen für 1918;
36. Haushaltsplan der Mittelschulen für 1918;
37. Haushaltsplan der Volkschulen für 1918;
38. Haushaltsplan der Fachschule für Handwerk und Industrie für 1918;
39. Haushaltsplan der Kunstgewerbeschule;
40. Haushaltsplan der Verwaltungsbeamtenschule für 1918;
41. Haushaltsplan der allgemeinen Krankenanstalten und der wirtschaftlichen Nebenbetriebe der Krankenanstalten;
42. Haushaltsplan der Akademie für praktische Medizin für 1918;
43. Haushaltsplan der Armenverwaltung für 1918;
44. Haushaltsplan der Pflegehäuser für 1918;
45. Haushaltsplan des Schlacht- und Viehhofes für 1918;
46. Haushaltsplan der Vernichtungsanstalt für 1918;
47. Haushaltsplan der Stiftungen für 1918;
48. Bewilligung von pensionsfähigen Zulagen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:06 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Entstanden
- 1918