Archivale

Korrespondenzen betr. Kunstwerke

Enthält: u.a. betr. Gesetz über den Verkauf von Kunstwerken; Gesetz über die Ausfuhr von Kunstwerken (Verzeichnis der national wertvollen Kunstwerke); Korrespondenz u.a. mit Robert Schmidt, Direktor des Schlossmuseums Berlin, Wilhelm v. Bode, Julius Braun (Leipzig); Julius Böhler; Prof. Habich's Lutherrelief in der Lutherkirche zu Worms; Verkauf des sog. Kaiserinnenschmucks an Ludwig Delbrück (Fa. Delbrück Schickler & Co, Berlin) in Vorlage für Ks. Wilhelm II.

Darin: gedr. Versteigerungsverzeichnis der Kunstsammlung des Bildhauers und Architekten Lorenz Gedon (1884, Köln; nur Nummern und Preise); Ausgabe: Der Kunstfreund, Zeitschrift der Vereinigung der Kunstfreunde (April 1921; 8. Jhrg. Heft 7) mit Beitrag von Mela Escherich 'Handzeichnungen Böcklins')

Reference number
Stadtarchiv Worms, 186, 1761

Context
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.04. Maximilian (v.) Heyl (1844-1925) >> 1.04.02. Vermögen, Vermögensverwaltung
Holding
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Date of creation
1884, 1907 - 1929

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1884, 1907 - 1929

Other Objects (12)