Akten

Annalen II. Band: Nachrichten von Hartenstein und Umgegend 1715 bis 1853, gesammelt von Rat und Amtmann Wirthgen in Hartenstein

Enthält v. a.: Chronologische Einträge.
Enthält u. a.: Rechnung über Einnahme und Ausgabe der von Henriette von Schönburg angeordnete Brotverteilung an die bedürftigen Einwohner von 1805.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 30593 Herrschaft Waldenburg, Nr. 0039 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Further information
Darin: Druck mit der Darstellung von Denkmälern und einer Gedenkmünze für König Anton 1835.- Beschreibung der Feierlichkeiten am 27. Dezember 1835 zum 80jährigen Geburtstag von König Anton in Dresden (Druckblatt) mit Fortsetzungen.- Worte zur Musik bei der kirchlichen Gedächtnisfeier für Friedrich Alfred von Schönburg-Hartenstein am 12. Feb. 1840 (gedruckt).- Trauergedicht für Victoire Albertine von Schönburg vom 23. Dez. 1840 (gedruckt).- Zeitungsausschnitte.- Gemeinnütziger Erzgebirgischer Anzeiger für alle Stände zunächst Wochenblatt für Schneeberg, Neustädtel, Wildenfels und Schwarzenberg vom 27. Juli 1842.- Siegelabdruck eines goldenen Ringes mit den Initialen "MIB", welcher bei Baumaßnahmen 1845 im Schloss Stein gefunden wurde.

Registratursignatur: II./EE.11.

Context
30593 Herrschaft Waldenburg >> 01. Hofkanzlei, Kanzlei und Domanialkanzlei Waldenburg [und Vorgänger] >> 01.01 Angelegenheiten des Gesamthauses >> 01.01.01 Genealogische und historische Nachrichten
Holding
30593 Herrschaft Waldenburg

Date of creation
ohne Datum

Other object pages
Provenance
[Hof]Kanzlei Waldenburg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:17 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • ohne Datum

Other Objects (12)