Druckgraphik

Viri, cur ista facitis? [Das Volk von Lystra opfert Paulus und Barnabas]

Urheber*in: Thornhill, James; Baron, Bernard / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JThornhill nach AB 3.3
Maße
Höhe: 418 mm (Platte)
Breite: 264 mm
Höhe: 456 mm (Blatt)
Breite: 305 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Viri, cur ista facitis? Act: Ap: Cap. 14. v. 15.; In Tholo Ecc. Cathed. D. Pauli Lond. [Standort der Vorlage] Jac. Thornhill Pinxt. [Maler]; Baron Sculpt. Lond. [Stecher]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XVIII.390.3
Teil von: Die Geschichte des heil. Paulus, nach den Gemälden in der St. Paulskirche, nach J. Thornhill, 8 Bll., Nagler XVIII.390.1-8
hat Vorlage: Nach dem Kuppelfresko von J. Thornhill (gegenseitig) (St. Paul's Cathedral, London)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apostel
Heiliger

Kultur
Englisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1704-1745

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1704-1745

Ähnliche Objekte (12)