Bilder
Orte im ehemaligen Bezirk Leipzig, A - D (Fotos Nr. 1 - 46)
Enthält u. a.: Audenhain (Dorfkirche).- Altenhof (Dorfkirche).- Altenburg (Säule am Schlosseingang).- Beucha (Dorfkirche).- Belgern (Stadtkirche mit Altar und Kanzel, Rathausportal, Roland).- Buchheim (Dorfkirche).- Brandis (Kirche, Schloss).- Börtewitz (Dorfkirche).- Bockelwitz (Dorfkirche).- Borsdorf (Kirche).- Canitz (Windmühle).- Cavertitz (Dorfkirche).- Choren (Schloss).- Colditz (Friedhofskapelle, Torbogen an der Vorburg).- Delitzsch (Portal Breite Str. 18, Hallescher Turm, Breiter Turm, Kirchenportal).- Döbeln (Thälmannplatz, Erker Bäckerstr. 14, Kirchen, NIedermarkt, Rathausportal und -balkon, Furt an der Klosterdrehe).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21814 Nachlass Karlheinz Oehme, Nr. 01 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 46 Positive s/w.
Verfahren: Foto
Rechteinhaber: Oehme, Karlheinz
Farbe: schwarz/weiß
Art der Fotoeinheit: Abzug
Träger: Papier
- Kontext
-
21814 Nachlass Karlheinz Oehme >> Archivalien
- Bestand
-
21814 Nachlass Karlheinz Oehme
- Laufzeit
-
1959, 1974 - 1983
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Entstanden
- 1959, 1974 - 1983