Archivale
Feldpostbriefe an Oberleutnant Ludwig C. Freiherr von Heyl, Januar 1917
Enthält: Sammlung von Briefen vorwiegend aus Verwandten- (u.a. Sela, Alice geb.v. Heyl), Freundes- (u.a. THUEMMLER; Jenny KÖHLER) und Bekanntenkreis (u.a. v. STUMM); Schreiben von E. XANDER, Freiherrlich zu Herrnsheim'sche Verwaltung (u.a. Hinweis: Hochzeit am 29.1.1917, Beschaffung von Orden); Schriftwechsel betr. verschiedene Besorgungen, Heinrich ERNEMANN AG, Photo-Kino-Werke betr. Beschaffung einer Kamera
Darin: Einladung Bernhard von der Marwitz zur Kriegshochzeit seiner Schwester Eva Marie mit Oberleutnant d.R. Ludwig Freiherr Heyl zu Herrnsheim nach Friedersdorf am 29.1.1917; Postkarte: Baden-Baden (Waldhaus Batschari, col.), Brest-Litowsk (Bahnhof); Kriegspostkarte: "Russische Typen", Infanterie-Offiziere; Heinrich Ernemann AG, Photo-Kino-Werke betr. Beschaffung einer Kamera; verschiedene Berechtigungsscheine, auch Entlausungsschein für Frhr. von Heyl; Briefbogen zum Besten der Kriegs-Kinderfürsorge, Alice-Frauenverein; Predigt zu Kaisers Geburtstag (27.1.1917) in der Basilika zu St. Quentin von Pfarrer Eschenröder
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2593
- Notes
-
Bemerkungen: Bemerkung: verwendet wurden für die monatlich abgehefteten Feldpostbriefe Schnellhefter mit dem Warenzeichen von J. Schneider, Worms a. Rh. (Papier-, Leder- und Luxuswaren, Bureaumöbel.., Hafergasse 4)
- Further information
-
Verzeichnungsprotokoll: 1917 in Schnellheftern monatlich abgehängte Feldpost. Nachteil: da Kuverts fehlen, sind manche Korrespondenzpartner nicht zu identifizieren.
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1917
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1917