Sachakte
Ausbildung, Ernennungsurkunden, Besoldung und Pension von LUDWIG Johann Schleiermacher
Enthält: Abgang vom Pädagog in Darmstadt, 1802
Enthält: Immatrikulation als Stud. jur. an der Universität Gießen, 1802
Enthält: Ernennung zum Lehrer im mathematischen und physikalischen Fach am Gymnasium Darmstadt und Stipendium von Landgraf Ludwig X. v. Hessen-Darmstadt für weitere Studien der physikalischen Wissenschaften in Göttingen und Paris, 1803
Enthält: Immatrikulationsurkunde der Universität Göttingen als Stud. jur., 1804 - entnommen zur Plakatsammlung R 2 Nr. 7138
Enthält: Ernennung zum Mitdirektor des Landesmuseums Darmstadt, 1808
Enthält: Erteilung des Charakters Hofkammerrat, 1810
Enthält: Erteilung von Sitz und Stimme in der Hofkammer des Fürstentums Starkenburg, 1810
Enthält: Ernennung zum Mitglied des Oberbau-Kollegs, 1811
Enthält: Ernennung zum Ehrenmitglied der 'Gesellschaft correspondirender Pharmaceuten', Miltenberg 1811
Enthält: Ernennung zum wirklichen Rat an der Oberfinanzkammer, 1821, dann Oberbaudirektion
Enthält: Entbindung vom Lehramt am Gymnasium, 1823, 1830
Enthält: Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Ludewigsordens (mit Statuten), 1832
Enthält: Erteilung des Charakters Geheimer Oberbaurat, 1832
Enthält: Mitglied der Münzdeputation, 1832
Enthält: Ernennung zum Direktor des Museums, 1835
Enthält: Mitgliedsdiplom der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft in Mainz, 1835 - entnommen zur Plakatsammlung R 2 Nr. 7140
Enthält: Ehrendoktordiplom der Universität Gießen, 1837 - entnommen zur Plakatsammlung R 2 Nr. 7135/1-2
Enthält: Ernennung zum Direktor der Oberbaudirektion, 1838
Enthält: Verleihung des Kommandeur-Kreuzes des Ludewigs-Ordens, 1843
Enthält: Anerkennung einer Gnadenpension für die Witwe Christiane Schleiermacher geb. Maurer, 1844
Enthält auch: Stammbuchblatt von Ludwig Schleiermacher für J. A. Hensler, Gießen 1804
Enthält auch: Verlags-Kontrakt zwischen Ludwig Schleiermacher und dem Hofbuchhändler G. Jonghans, 1842
Enthält auch: Pass des Großherzogtums Hessens 'in das Ausland' für Ludwig Schleiermacher, 1843
- Archivaliensignatur
-
O 14, 61
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Schleiermacher, Ludwig (1785-1844)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, I., 1753-1830)
Vermerke: Deskriptoren: Hensler, J. A.
Vermerke: Deskriptoren: Jonghans, G.
Vermerke: Deskriptoren: Schleiermacher, Christiane (1796-1882)
Vermerke: Deskriptoren: Maurer, Christiane = Schleiermacher, Christiane (1796-1882)
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Universität
Vermerke: Deskriptoren: Paris (Frankreich):Universität
Vermerke: Deskriptoren: Göttingen:Universität
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Großherzoglich Hessisches Museum
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Pädagog
Vermerke: Deskriptoren: Miltenberg:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Oberfinanzkammer
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Hofkammer
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Oberbaudirektion
Vermerke: Deskriptoren: Mainz:Rheinische naturforschende Gesellschaft
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Münzdeputation
- Kontext
-
Familienarchiv Schleiermacher >> 4 Einzelnachlässe Familienmitglieder Schleiermacher >> 4.5 LUDWIG Johann Schleiermacher (1785-1844), Oberbau- und Museumsdirektor, und Familie >> 4.5.1 LUDWIG Johann Schleiermacher >> 4.5.1.1 Beruflicher Werdegang
- Bestand
-
O 14 Familienarchiv Schleiermacher
- Laufzeit
-
1802-1844
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1802-1844