Bestand
Polizeiinspektion Gifhorn (Bestand)
Enthält: Kriminaltäterakten
Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte, Organisation und Aufgaben der Polizei in Niedersachsen siehe das Gruppenvorwort zum Tektonikpunkt "Polizei" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g785 ).
Bestandsgeschichte: Das vorliegende Findbuch enthält personenbezogene Kriminaltäterakten der Polizeiinspektion Gifhorn. Diese ist seit dem 1. August 2006 aktenführende Stelle. In der Zeit davor lag die Führung der Akten bei der Polizeiinspektion Wolfsburg.
In den Aktentitel wurde der Name des Täters, die Lebensdaten sowie die begangenen Delikte aufgenommen.
Nach dem Archivierungsmodell Kriminalpolizei übernimmt das Staatsarchiv alle 10 Jahre die Kriminaltäterakten eines gesamten Monats. Zusätzlich geben die Polizeiinspektionen jedes Jahr ca. 10 - 20 Akten von besonderer Bedeutung ab.
Stand: April 2010
Bearbeiter: Stefan Luttmer (2010)
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 1019 A Nds
- Umfang
-
3,6
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.4 Behörden des Landes Niedersachsen (Nds) >> 3.4.9 Polizei
- Bestandslaufzeit
-
1993-2005
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1993-2005