Münze
Münze, Pfennig, ca. 1210 - 1225?
Vorderseite: Steigender Löwe nach links, steigender Wolf nach rechts. Außen Wulstreif und Sternchenkreis.
Rückseite: Adler unter zwei einander zugewandten Löwen mit frontalen Köpfen. Außen doppelter Perlkreis.
Erläuterungen: Friedrich II. wurde 1212 zum deutschen König gewählt und konnte sich in innerhalb weniger Jahre gegen Kaiser Otto IV. durchsetzen. 1220 erlangte er sogar die Kaiserwürde. Als Friedrich die Münzprägung in Nürnberg aufnahm, existierte diese Münzprägestätte formal bereits seit ca. 150 Jahren. Allerdings sind bis heute kaum Prägungen der Frühzeit der Nürnberger Münze sicher eben dieser Prägestätte zuweisbar. Der Nürnberger Währungsraum grenzte sich relativ scharf zum Regensburger Pfennig ab, stand aber in direkter Konkurrenz bzw. teilweiser Koexistenz mit den Währungsräumen von Eger und Bamberg. Dieser Pfennig stammt aus der Anfangszeit der Regierung Friedrichs II., wobei ein Prägebeginn unter Otto IV. nicht ausgeschlossen werden kann. Bei der Gestaltung der Vorderseite entschied man sich für einen steigenden Löwen, der den Betrachter anblickt, und einen steigenden Wolf, während auf der Rückseite ein Adler unter zwei Löwen dargestellt wurde.
Authentizität: Original
- Original title
-
Pfennig Kaiser Friedrichs II. aus Nürnberg
- Alternative title
-
Pfennig, ca. 1210 - 1225? Nürnberg Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
13-0025
- Measurements
-
Durchmesser: 18,5 mm Gewicht: 0,94 g Stempelstellung: 4 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
- Classification
-
Pfennig (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Wolf
Löwe
Adler
König
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Nürnberg (Münzstand)
- (where)
-
Nürnberg (Land)
Nürnberg (Münzstätte)
- (when)
-
ca. 1210 - 1225?
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Nürnberg (Münzstand)
Time of origin
- ca. 1210 - 1225?