Schriftgut
Durchdringung und Absicherung des Komplexes "Niederdeutsche Sprache"
Enthält u.a.:
Arbeitskontakte zwischen dem Institut für Niederdeutsche Sprache, Bremen und dem Mecklenburgischen Folklorezentrum. - Namentliche Auflistungen vom Freundeskreis "Niederdeutsche Sprache und Literatur". - Sachstandsbericht der Kreisdienststelle (KD) Grevesmühlen zum Operativen Ausgangsmaterial (OAM) "Platt", angelegt zur Aufklärung der operativ interessanten Verbindungen in das Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW) eines Theologen der Kirchgemeinde Rehna. - Kopie der Publikation "Quickborn" (Zeitschrift für plattdeutsche Sprache und Dichtung). - Information zur aktuellen Koordinierung der Arbeit der Landsmannschaft Mecklenburg, der Ostakademie e.V./Norddeutsches Kulturwerk e.V. Lüneburg und der Fritz-Reuter-Gesellschaft e.V. Lübeck (FRG) durch das Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen gegenüber der DDR. - Drucksache des Deutschen Bundestages mit einer Unterrichtung durch die Bundesregierung zur Bestandsaufnahme der mitteldeutschen Kultur- und deutschlandpolitischen Bildungsarbeit 1985/86. - Bericht zur Pflege der niederdeutschen Sprache des Schleswig-Holsteinischen Landtages, 1987. - Erkenntnisse zu den 5. Niederdeutschen Autorentagen der drei Nordbezirke im März 1988 in Rostock. - Bewertungskriterien für niederdeutsche Hörspiele aus Sicht eines Rundfunkredakteurs. - Auswahlkriterien für niederdeutsche Prosa und Lyrik. - Niederdeutsche Bühnen.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XX/642
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst Abt XX 642
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Abteilung XX >> Abteilung XX, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XX, MfS-BV Rostock >> Sicherung und Überwachung gesellschaftlicher Bereiche >> Kunst und Kultur >> Pflege der Niederdeutschen Sprache >> Sicherung der Niederdeutschen Sprache
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Abt. XX BV Rostock, Abteilung XX
- Laufzeit
-
1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1988