Akte

Kirchenkastenrechnungen

Enthält: .a. : Rechnung die in Pergamentstreifen bzw. ältere Buchseiten eingeschlagen wurden.
1581: Erhalten haben sich zwei Pergamentstreifen, welche etwa ein Viertel der Rechnung bedecken. Zu erkennen ist ein lateinischer Text, von dem jeweils der erste Buchstabe eines jeden Absatzes farblich hervorgehoben ist. Abwechselnd wurde rote und blaue Farbe eingesetzt. Hervorgehoben sind ebenso bestimmte Wörter.
1610: Erhalten hat sich eine Doppelseite, welche etwa die Hälfte der Rechnung bedeckt. Zu erkennen ist ein lateinischer Text, von dem jeweils der erste Buchstabe eines jeden Satzes rot hervorgehoben ist. Bemerkenswert ist ein Initial (Buchstabe a), der unter anderem mit roten Vierpässen verziert ist.
1639: Erhalten sind zwei Pergamentstreifen, welche etwa ein Drittel der Rechnung bedecken. Zu erkennen sind schlicht gehaltene hebräische Schriftzeichen.
1644: Erhalten sind zwei Pergamentstreifen, welche etwa ein Viertel der Rechnung bedecken. Zu erkennen ist ein Text mit Notation. Einige Elemente, wie etwa die senkrechten Linien einzelner Buchstaben, sind mit rot hervorgehoben.

Archivaliensignatur
E 1 Winnen 193

Kontext
Pfarrarchiv Winnen >> 6 Das kirchliche Vermögen >> 66 Kassen- und Rechnungswesen >> 664 Haushaltspläne >> 664-2 Kirchenkasse und Küsterkasse
Bestand
E 1 Winnen Pfarrarchiv Winnen

Indexbegriff Sache
Kirchenkastenrechnung

Laufzeit
1581; 1589; 1601 - 1611; 1630 - 1710

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 08:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1581; 1589; 1601 - 1611; 1630 - 1710

Ähnliche Objekte (12)