Modell

Faltz, Raimund: Markgraf Philipp Wilhelm von Brandenburg-Schwedt

Vorderseite: Brustbild des Markgrafen Philipp Wilhelm mit Allongeperücke nach rechts. Am Armabschnitt die Signatur R Faltz.
Erläuterung: Der Gipsabguss von einem Wachsmodell [siehe Steguweit (2004) 51] ist bronziert und kam mit weiteren Arbeiten 1703 aus dem Nachlass des Künstlers in die Kunstkammer und von dort im Jahre 1921 mit anderen Faltzarbeiten in das Münzkabinett. - Markgraf Philipp Wilhelm wurde 1669 als ältester Sohn des Großen Kurfürsten aus dessen zweiter Ehe mit Dorothea von Holstein-Glücksburg geboren, erhielt 1692 die Nebenlinie Schwedt und war bis zu seinem Tod 1711 der zweite Anwärter auf den preußischen Thron. 1697 wurde er Generalfeldzeugmeister und Chef der Artillerie. Siehe auch Objektnummer 18228703.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18229845
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 59 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technik
Gips; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Raimund Faltz Medailleur des Barock. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 9 (2004) 112 f. Nr. 51.1. mit Abb. (dieses Stück).

Bezug (was)
17. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Herstellung und Münztechnik
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)
Philipp Wilhelm (1692-1711), Markgraf von Brandenburg-Schwedt (19.05.1669 - 19.12.1711)

Periode/Stil
Barock
Ereignis
Herstellung
(wer)
Faltz Raimund (04.07.1658 - 21.05.1703) (Medailleur/in)
Philipp Wilhelm (1692-1711), Markgraf von Brandenburg-Schwedt (19.05.1669 - 19.12.1711) (Dargestellte/r)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
(wann)
um 1700
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1921
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1921/1208

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Faltz Raimund (04.07.1658 - 21.05.1703) (Medailleur/in)
  • Philipp Wilhelm (1692-1711), Markgraf von Brandenburg-Schwedt (19.05.1669 - 19.12.1711) (Dargestellte/r)

Entstanden

  • um 1700
  • 1921

Ähnliche Objekte (12)