Other | Sonstiges

Regionale Unterschiede des freiwilligen Engagements in vierzehn gesellschaftlichen Bereichen

1. Die höchste bereichsspezifische Engagementquote liegt in Ost- und Westdeutschland für den Bereich Sport und Bewegung vor. 2. Freiwilliges Engagement ist im bereich Sport und Bewegung sowie im kirchlichen oder religiösen Bereich in Ostdeutschland deutlich seltener als in Westdeutschland. 3. Insgesamt sind die Anteile Engagierter in den meisten Bereichen in Ost- und Westdeutschland sehr ähnlich. 4. Für jeden der vier siedlungsstrukturellen Kreistypen zeigt sich, dass der Bereich Sport und Bewegung den höchsten Anteil freiwillig Engagierter hat. 5. Der Anteil freiwillig Engaierter im Bereich Unfall- oder Rettungsdienst bzw. freiwillige Fuerwehr ist am höchsten in dünn besiedelten ländlichen Kreisen.

Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
DZA-Fact Sheet

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Soziale Probleme und Sozialdienste
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sonstiges zur Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Bundesrepublik Deutschland
bürgerschaftliches Engagement
Sozialarbeit
Freiwilligkeit
Ehrenamt
Bildungsarbeit
Jugendarbeit
Engagement
regionaler Vergleich
gemeinnützige Arbeit
Sportverein

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kausmann, Corinna
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Zentrum für Altersfragen
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48397-5
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Beteiligte

  • Kausmann, Corinna
  • Deutsches Zentrum für Altersfragen

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)