Archivale
Einrichtung und Organisation der Latein- und Realschule Weil der Stadt, Besetzung und Besoldung der Lehrerstellen, Bewilligung von Staatsbeiträgen, Festsetzung der Schulgelder
Enthält u.a.: Berichte des Schulinspektorats Esslingen betr. den lateinischen Elementarunterricht in Weil der Stadt von 1814-20 (Beilagen zu Qu. 1 = Akten des Katholischen Kirchenrats); Einrichtung einer Lateinschule aus örtlichen Mitteln und Besetzung mit einem weltlichen Lehramtskandidaten durch Dekret vom 19. Dezember 1825, 1820-25 (Qu. 1-48); Anordnungen betr. Unterricht, Aufsicht, Lehrpläne und Lehrmittel, 1825-28 (Qu. 48-52); ergebnislose Verhandlungen wegen Umwandlung des Präzeptorats in eine Realschule, 1837-42 (Qu. 53-64); Errichtung der Realschule auf 8. Dezember 1864, Aufstellung der Lehrpläne, Anschaffung von Lehrmitteln, 1863-65 (Qu. 75-93)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Bü 1738
- Umfang
-
1 Bü, Qu. 1-163
- Kontext
-
Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten >> B. SPEZIALIA >> 5. Gymnasien, Latein- und Realschulen >> 5.93 Weil der Stadt, Kreis Leonberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten
- Laufzeit
-
(1814), 1820-1899
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1814), 1820-1899