- Material/Technik
-
Silber
- Maße
-
Durchmesser: 18 mm Gewicht: 0,8 g
- Beschriftung
-
Vorderseite: Aufschrift unten: EPH (hochgeteiltes Wappen zwischen Zweigen, darüber Kurhut, darunter Münzmeisterinitialen)
Rückseite: Aufschrift: 1[6] 96 (Reichsapfel mit Wertangabe 3 in Kartusche, zwischen Jahreszahl, unten Münzmeisterinitialen)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1997/0238
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Kohl, Christian A.: Talerteilstücke des Kurfürstentums Sachsen / Albertinische Linie 1547-1763, Leipzig, 1995. Nr. 427 (var.)
Klassifikation
3 Pfennig (Nominal)
Original (Authentizität)
Original (Authentizität)
Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Sachsen
Leipzig
Leipzig
(wann)
1696
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2023, 11:20 MEZ
- Geliefert über
-
KENOM - Virtuelles Münzkabinett
Münze
Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
1696