Deutsches Archiv für Jugendwohlfahrt (D.A.f.J.), Moltkestr. 7, Gebäude der Filmprüfstelle
Enthält: Satzungen (59/1, 60).- Stellungnahme der Deutschen Zentrale für freie Jugendwohlfahrt betreffend Kinder- und Jugendschutz im Entwurf eines Arbeitsschutzgesetzes, November 1929, 6 S. (59/2).- Schriftwechsel, u.a. mit der Geschäftsstelle des ADLV 1928 wegen eines Fotos der 1. Abiturientinnen für eine Presseveröffentlichung, die bedauert, "die von Ihnen gewünschten Bilder der 1. Abiturientinnen nicht übersenden zu können." (59/11-12).- Neue Buchliteratur zur Jugendwohlfahrtspflege (kommentierte Literaturlisten), 1924-1928, für 1927 auch als Drucksache, 32 S. (59/22).- Ankündigung über die Veröffentlichung über "Kindermisshandlungen" als Material zur Strafrechtsreform 1928 (59/16).- Pädagogischer Literaturhinweis, hrsg. vom Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht, Potsdamer Str. 130, Nr. 22: Kindergärten und Kinderhorte, 8 S. (59/24), Nr. 19/20: Jugendpflege und Jugendbewegung (59/52) und Nr. 1: Jugendwohlfahrt, 1. Teil, 12 S. (59/80).- Charlotte Haun, Bericht über die am 23. und 24.06. [1927] stattgefundene Konferenz des D.A.f.J. über "Ausbildung und Fortbildung der beruflich tätigen Kräfte in der Jugendwohlfahrtspflege", ms., 4 S. (59/28).- Niederschrift der Mitgliederversammlung des Deutschen Archivs für Jugendwohlfahrt am 23.06.1927 in Potsdam-Luftschiffhafen, mit Anwesenheitsliste (59/29) und Niederschrift der Verwaltungsratssitzung im Anschluß an die Mitgliederversammlung (59/30).- Die Altersstufen der Minderjährigen in der Reichsgesetzgebung, zusammengestellt durch das Deutsche Archiv für Jugendwohlfahrt, Berlin 1925 (59/47).- Zusammensetzung des ADLV-Ausschusses zur Förderung der Jugendwohlfahrtsbestrebungen [1926], mitgeteilt für die Versendung der Schrift "Jugendwohlfahrt und Lehrerschaft" (59/48-51).- Einladung zur Konferenz, Mitgliederversammlung und Sitzung des Verwaltungsrats am 17.10.1925 in Breslau (59/53-54).- Systematik der Bücherei und Materialsammlung und Archivsatzung (59/66-67).- Bericht über eine Internationale Ausstellung für Kinderschutz in Santiago Chile, 12.10.1924 (59/71).- Einladung zu Konferenz ("Die Organisation der Jugendämter auf Grundlage der Verordnung vom 14.02.1924") und Verwaltungsratssitzung am 17.06.1924 in der Kinderheilstätte, Bismarckstr. 37, Wilhelmshagen b. Erkner (59/80).- Schriftwechsel.
Enthält nicht mehr: 59/56-59, 59/69 und 59/79, fehlten auch schon auf MF 1748.
- Archivaliensignatur
-
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 59
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.09. Einzelverbände, Zweigvereine, Verbindungen mit internationalen Verbänden
- Bestand
-
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
- Laufzeit
-
1924 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Helene-Lange-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1924 - 1929