Akten

Verrufe (öffentliche Bekanntmachungen, Ausrufe) der Herrschaft Falkenstein

Betreffe: Prügeln der Hunde, Treibholzvergabe bei der Wolfsgrub, Vergantung des Anwesens von Georg Baullacher, Koll zu Degerndorf; Festsetzung des Mähtags in der Mooswiese am Taigscheid, Wiederherstellung der Archen am Laarstein und an der Wolfsgruben, Verbot der Schaf- und Zeigenweide im Wald, Prügeln der Schweine, Anstellung der Ursula Marbacher, Baderin zu Oberflintsbach, als geprüfte Hebamme zur Senkung der Kindersterblichkeit; Holzfrevels auf der Biber durch die Degerndorfer Untertanen, Mähtagfestsetzung für die Mooswiese außerhalb Brannenburgs und für die Salchwiese; Christenlehre, Schulspeisung und Schulbesuch in den Hofmarken Brannenburg, Groß- und Kleinholzhausen; ungebührliches nächtliches Zechen und Tanzen, Rodung der Gemeindealm Arzmoos, verspätete Viehweide auf der Saalwiese wegen Tockenheit

Reference number
StAM, Hofmark Brannenburg 534
Former reference number
StAM, Hofmark Brannenburg 798
Language of the material
deutsch

Context
Hofmark Brannenburg >> 7. Verwaltung
Holding
StAM, Hofmark Brannenburg Hofmark Brannenburg

Date of creation
1784 - 1794

Other object pages
Provenance
Hofmark Brannenburg
Last update
22.04.2025, 1:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1784 - 1794

Other Objects (12)