Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Pfalzgraf Ludwig [IV.] vermittelt einen Friedensvertrag zwischen Herzog Albrecht [VI.] von Österreich auf der einen Seite sowie den Eidgenossen und ihren Verbündeten, nämlich Schultheiß, Rat und Bürgerschaft zu Bern, Schultheiß, Rat und Bürgerschaft zu Solothurn,...
Vollständiger Titel:
Pfalzgraf Ludwig [IV.] vermittelt einen Friedensvertrag zwischen Herzog Albrecht [VI.] von Österreich auf der einen Seite sowie den Eidgenossen und ihren Verbündeten, nämlich Schultheiß, Rat und Bürgerschaft zu Bern, Schultheiß, Rat und Bürgerschaft zu Solothurn, Schultheiß, Rat und Bürgerschaft zu Luzern, Landammann und Landleute zu Uri, Schwyz, Ober- und Unterwalden, Ammann, Rat und Bürgerschaft der Stadt Zug und des Amtes Zug, Landammann und Landleute zu Glarus und Appenzell, auf der anderen Seite. Beteiligt an den Verhandlungen waren die Räte des Erzbischofs von Mainz, der Bischof von Basel, Gesandte der Reichsstädte Straßburg, Augsburg, Nürnberg, Konstanz und Ulm sowie die Räte des Pfalzgrafen.
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1685
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
879/2
Mehr anzeigen
Kontext:
A Urkunden
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1446 Juni 9.
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Konstanz
Aussteller: Pfalzgraf Ludwig
Siegler: Pfalzgraf Ludwig (1), Herzog Albrecht von Österreich (2), die Städte Bern (3), Solothurn (4) und Luzern (5), die Kantone Uri (6), Schwyz (7), Ober- und Unterwalden (8), Stadt und Amt Zug (9) sowie die Kantone Glarus (10) und Appenzell (11)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Elf an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 - 3, 5 - 11 verloren, 4 Fragment
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Datum: Der geben ist ze Costentz vff donrstag in der heiligen Pfingstwuchen gelegen, 1446.
Scan-Nummer: S140_2010
Ausstellungsort: Konstanz
Aussteller: Pfalzgraf Ludwig
Siegler: Pfalzgraf Ludwig (1), Herzog Albrecht von Österreich (2), die Städte Bern (3), Solothurn (4) und Luzern (5), die Kantone Uri (6), Schwyz (7), Ober- und Unterwalden (8), Stadt und Amt Zug (9) sowie die Kantone Glarus (10) und Appenzell (11)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Elf an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 - 3, 5 - 11 verloren, 4 Fragment
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Datum: Der geben ist ze Costentz vff donrstag in der heiligen Pfingstwuchen gelegen, 1446.
Scan-Nummer: S140_2010
Mehr anzeigen
Bestand:
A Urk. A Urkunden
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 31.01.2023, 11:26 MEZ