Nachlässe
Erster Weltkrieg: Handakten
Enthält:
Albert Hopmann betr. Führung der Marine im Kriege, Jan. 1916
Chef des Admiralstabs der Marine, Henning von Holtzendorff, an Theobald von Bethmann Hollweg betr. U-Bootkrieg, 7. Jan. 1916
Aufzeichnung von Georg Schramm zur Sitzung der Budgetkommission des Reichstages am 12. Jan. 1916
Tagesmeldungen Johann Bernhard Manns u.a. betr. Kaiser-Geburtstag, U-Bootkrieg und Zensur, Jan. und März 1916
Karl Boy-Ed über Gespräch mit Gottlieb von Jagow betr. Besuch Edward M. House in Berlin, 27. Jan. 1916
Allgemeines Marinedepartement des Reichsmarineamts an Theobald von Bethamnn Hollweg betr. U-Bootkrieg (Entwurf), 29. Jan. 1916
"Kann England durch den U-Bootkrieg zum Frieden gezwungen werden?" (masch. Denkschrift), 8. Feb. 1916
"Niederzwingung Englands durch den U-Bootkrieg" (masch.), Denkschrift mit Bemerkungen von Tirpitz, Feb. 1916
Hugo Stinnes betr. Bulgariens Kriegsbeitritt, 15. Feb. 1916
Tirpitz über Gespräch mit Kaiser Wilhelm II. am 23. Feb. 1916 über den U-Bootkrieg (masch.)
William Bayard Hale: "Frieden oder Krieg? Die große Debatte im Congress über Unterseeboot und Handelsschiff" (auszugsweise Übersetzung), Feb. 1916
Tirpitz, Georg Alexander von Müller und Johannes Bernhard Mann zu Äußerungen Kaiser Wilhelm II. über Reventlow-Artikel und Pressezensur, März 1916
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 253/443
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bestand
-
BArch N 253 Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär)
- Kontext
-
Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär) >> N 253 Tirpitz, Alfred von >> Militärdienstzeit >> Staatssekretär des Reichmarineamts >> Erster Weltkrieg
- Laufzeit
-
Jan. - März 1916
- Provenienz
-
Tirpitz, Alfred von, 1849-1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Tirpitz, Alfred von, 1849-1930
Entstanden
- Jan. - März 1916