Monografie | Streitschrift:theol.

Bericht und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ im Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt : Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Ianuario

Bericht und Erinnerung/ Auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft/ im Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey/ genannt : Gedachte Schrifft/ oder so genanntes Ebenbild/ ist in gegenwärtigem Tractat von Worte zu Worte Stückweise eingerücket/ die Beantwort- und Erinnerung aber/ mit anderen Litern darunter gesetzt/ zu befinden. Abgefasset Anno 1692. im Monat Ianuario

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Ebenbild der Pietisterey, das ist, kurtzer Entwurff der Mißbräuche und Irrthümer, welche in der Pietisterey ... sich finden sollen
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 in: Dm 8003
VD 17
3:000385P
Umfang
[19] Bl., 79 S, 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
Bircher, M. Barock, 1600-1720
VD17 3:000385P

Reihe
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin

Urheber
Seckendorff, Veit Ludwig
Beteiligte Personen und Organisationen
Spener, Philipp Jacob
Erschienen
[S.l.] , 1692

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift:theol. ; Monografie

Beteiligte

  • Seckendorff, Veit Ludwig
  • Spener, Philipp Jacob

Entstanden

  • [S.l.] , 1692

Ähnliche Objekte (12)